Ein Zuhause für die Natur: Neue Nistkästen im Obstwald Oberhard
- ahuser8
- 27. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Im Verein Obstwald Oberhard setzen wir uns mit Herzblut für die Pflege und Erhaltung unserer Hochstammbäume ein – doch unsere Verantwortung endet nicht bei den Bäumen. Auch die Tiere, die in diesem Ökosystem leben, liegen uns am Herzen. Deshalb haben wir kürzlich vier neue Nistkästen an unseren Hochstammbäumen angebracht, um den gefiederten Bewohnern des Obstwaldes eine passende Heimat zu bieten.
Für wen sind die Nistkästen gedacht? Unsere neuen Nistkästen sind speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Vogelarten zugeschnitten, die in unserem Obstwald heimisch sind. Sie bieten Schutz und Raum für:
Meisen: Diese kleinen, quirligen Vögel sind wichtige Helfer im Obstgarten, da sie Schädlinge wie Raupen und Blattläuse vertilgen.
Gartenrotschwänze: Diese eleganten Singvögel bevorzugen offene Landschaften mit Streuobstwiesen und profitieren von den hochgelegenen Nistmöglichkeiten.
Eulen: Auch die nachtaktiven Jäger wie Steinkäuze finden bei uns einen sicheren Unterschlupf, der ihnen Ruhe für die Aufzucht ihrer Jungen bietet.
Kleiber: Diese Kletterkünstler nutzen gern Baumhöhlen und freuen sich über die speziell gestalteten Eingänge unserer Nistkästen.
Warum sind Nistkästen wichtig? Natürliche Baumhöhlen, die viele Vogelarten als Brutplätze nutzen, sind in unserer Kulturlandschaft selten geworden. Indem wir gezielt Nistkästen anbieten, tragen wir aktiv dazu bei, die Vogelvielfalt zu erhalten und ihre Bestände zu fördern. Gleichzeitig profitieren wir von der Anwesenheit der Vögel, die als natürliche Schädlingsbekämpfer zur Gesundheit unserer Obstbäume beitragen.
Die Anbringung der Nistkästen Mit vereinten Kräften und viel Engagement haben wir die Nistkästen an strategisch sinnvollen Stellen in unseren Hochstammbäumen angebracht. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die Höhe und Ausrichtung der Kästen den Vorlieben der jeweiligen Vogelarten entsprechen. Besonders wichtig ist es, die Kästen vor zu starker Sonneneinstrahlung und direktem Wind zu schützen.
Ein kleines Projekt mit großer Wirkung Die Anbringung der Nistkästen ist ein weiterer Schritt, um den Obstwald Oberhard zu einem Ort der Artenvielfalt und des naturnahen Lebens zu machen. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten die neuen Bewohner der Kästen zu beobachten und zu sehen, wie sie das Leben in unserem Obstwald bereichern.
Mitmachen und unterstützen Wenn Sie mehr über unser Engagement erfahren oder uns bei unseren Projekten unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Gemeinsam können wir noch mehr für den Erhalt der Natur in unserer Region tun.
Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates aus dem Obstwald Oberhard – und vielleicht entdecken Sie bei Ihrem nächsten Besuch ja schon die ersten Bewohner unserer neuen Nistkästen!
Comments